Reconnect To Chaos!
Hello world!
The first version of “Smittestopp”, the Norwegian Institute
of Public Health’s (NIPH) contact tracing application, centrally stored
data about the population’s contact patterns with reference to a static
personal identifier, a decision that has been widely discussed and criti-
cised. After the Norwegian Data Protection Authority had temporarily
forbidden further data collection and processing in June 2020, NIPH an-
nounced to discontinue the app and stated that all data related to the
application would be deleted. Nevertheless, in October 2021, researchers
from an institution involved in the development of the app published
a paper called “Nationwide rollout reveals efficacy of epidemic control
through digital contact tracing”. In their paper, they analysed a de-
rived dataset based on the Smittestopp data that was announced to be
deleted. The authors claim that this derived dataset was anonymised and
therefore does not include any personal data. We challenge this assump-
tion by explaining how different external sets of personal data can be
matched with the dataset, which potentially leads to a re-identification
of persons and a disclosure of their private contacts. We conceptually
show how some of these methods can be applied on an example case
using publicly available information on Erna Solberg, Norway’s former
prime minister. We conclude that it appears reasonably likely that indi-
viduals can be re-identified and that the dataset should not be considered
anonymised.
Opa erzählt jahresendgemäß vom Krieg
Die Elektronikindustrie verursacht eine große Menge negativer externer Effekte, von den Minen bis zum Ende der Lebensdauer der Produkte. Viele Studien haben gezeigt, dass die meisten dieser Auswirkungen während der Entstehung und dem Ende des Produkts auftreten. Daher besteht die erste Priorität darin, die Zahl der hergestellten und verkauften elektronischen Geräte zu verringern. Dies ist jedoch für Unternehmen, die ausschließlich auf den Verkauf dieser Geräte angewiesen sind, nicht realisierbar. Daher ist ein anderes Geschäftsmodell erforderlich: Product as as Service (PaaS). Wir werden untersuchen, unter welchen Bedingungen diese neue Art des Wirtschaftens wirklich nachhaltig sein kann (Spoiler: indem sie zirkulär ist!) und ob die Elektronik nicht auch zu einem Gemeingut werden könnte.
Oft habt ihr sie schon auf Konferenzen oder bei Vortragsnotizen gesehen- Sketchnotes ist eine Art, mit kleinen, einfachen Zeichnungen Mitschriften visuell zu gestalten.
Du möchtest das auch lernen? Dann komm beim Workshop vorbei!
Mithilfe vieler praktischer Übungen werden wir lernen, dass jeder Sketchnotes anfertigen kann und es wird auch viel Spaß machen!
Eine einfache Vorstellung von IPv6
Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Wegen, wie Gruppen zu gemeinsam getragenen, konstruktiven Entscheidungen kommen.
Dunkle Räume, teure Bildschirme, spannende Technik - willkommen in der Radiologie! Erfahrt welche gängigen Möglichkeiten es gibt, Bilder vom Inneren des Körpers zu machen, wie die Verfahren funktionieren und wofür sie geeignet sind.
Echsenmenschen präsentieren ihre Aktionen und teilen Ihre Skills. Taucht mit uns in die faszinierende Welt der Schwurbel.
FRÜHERE BOTSCHAFTEN DER REPTILOIDEN AN DIE MENSCHHEIT
⏩ 2020 zur kritischen einführungswoche tu-berlin : https://youtu.be/dpPrUPpm5pI?t=1018 mit einführung in die schwurbologie
⏩ rc3 2020 im //aboutblank berlin: https://media.ccc.de/v/rc3-11498-schwurbeldemos_der_neuen_rechten_und_gegenprotest mit stürmchen auf das parlament
⏩ rc3 2021 in der c-base berlin: https://kolektiva.media/w/okL7ACMAVt52hHn2Q1nMf7
wahrscheinlich liquid DnB. tanzbar, darf aber auch zu code verarbeitet werden
Raider was created to fill a gap in current tooling for pentesting the authentication process. It abstracts the client-server information exchange as a finite state machine. Each step comprises one request with inputs, one response with outputs, arbitrary actions to do on the response, and conditional links to other stages. Thus, a graph-like structure is created. This architecture works not only for authentication purposes but can be used for any HTTP process that needs to keep track of states.
This is a presentation trying to explain what trust is - at the concept level as well as some key implementation details - and why it is important - especially in digital communication.
Die beiden Twitter-Fluchtwellen dieses Jahr haben das Fediverse, vor allem Mastodon, ganz schön aufgewirbelt. Wie war das eigentlich so für die Menschen, die die Server in dem dezentralen Netzwerk betreiben?
Moderne Prozessoren führen Programme mit beeindruckender Geschwindigkeit aus. Aber wie tun sie das eigentlich? Wir steigen im Rahmen dieses Vortrages vom Level der Hochsprache runter zum Assembler und schauen uns mal an, was ein Prozessorkern eigentlich genau tut, wenn er Maschinenbefehle ausführt. Wir werden dabei lernen, wie Hardwaredesigner über die Jahrzehnte der CPU beigebracht haben, pro Takt meist mehrere Befehle auszuführen und dabei Schwierigkeiten wie langsamen Speicher und unvorhersehbare Sprüngen umschifft. Mitnehmen kann der Zuhörer dazu praktische Hinweise, wie man den eigenen Code verbessern kann, sodass er schneller ausgeführt wird.
The energy consumption of computer systems are of increasing interest. But it is easy to shoot yourself in the foot while measuring your software. In this talk you will learn about different ways of assessing your software's energy demand, basic mistakes in measurements and how to avoid them.
Der nächste Sommer kommt bestimmt! In diesem "Live-Hack"-Talk geht es darum: Wie optimiere ich mein Verhalten in der Sonne für den maximalen Vitamin D-Aufbau und die Vermeidung von Sonnenbrand?
The aim of this talk is to explore public usage of social media and reactions to different hostilities in 2022 utilizing topic modeling and social network analysis.
CiTiZEN KiNO is a series of live events using curated films + media bits to collectively navigate our challenging times. An interventionist cinema environment, a situationist art and a hacking of the screens. Participation + discussion encouraged !
(English version below)
Lasst uns nochmal alle zusammenkommen, um gemeinsam rumzunerden, mit Leuten quatschen, die wir noch nicht oder erst während des RTC kennen gelernt haben. Dazu wird es im Haus 2 ein gemeinsames Frühstück geben. Es stehen für euch Dinge bereit, aber wenn ihr eine Kleinigkeit habt, die ihr anderen Nerds noch anbieten wollt, bringt sie gern mit.
Let's all get together again to hang out, chat with people we haven't met yet or only met during the RTC. For this, there will be a breakfast together in house 2. There will be things ready for you, but if you have a little something you still want to offer to other nerds, feel free to bring it.
Closing Ceremony